Newsletter


Ungefähr viermal im Jahr erhalten Sie einen Newsletter mit Hintergrundinformation aus der Stiftungstätigkeit. Sie können sich hier anmelden und – wenn Sie wollen – jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter wieder abmelden. Die meisten Informationen finden Sie auf unserer Webseite, aber ein paar kleine Extras finden Sie nur im Newsletter. Es lohnt sich also, einmal hineinzuschauen.

Datenschutz


Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sie werden nur zur Personalisierung des Newsletter verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz lesen Sie bitte hier. In jedem Newsletter haben Sie die Möglichkeit Ihr Abonnement zu kündigen.

Newsletter Archiv

Weihnachtsgrüße der Anne Ramm Stiftung 2023

Weihnachtsgrüße der Anne Ramm Stiftung 2023

Liebe Freunde der Anne Ramm Stiftung. Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und wir möchten euch / Ihnen gerne das Neueste von der Anne Ramm Stiftung und der Lern-WG mitteilen. Man kann es kaum glauben, aber die Lern-WG hatte dieses Jahr ein kleines Jubiläum – ihren 5. Geburtstag. Das musste gebührend gefeiert werden, deshalb fand am 1. Juni in der Lern-WG ein „Tag der Begegnung“ statt.

mehr lesen
Weihnachtsgrüße der Anne Ramm Stiftung 2022

Weihnachtsgrüße der Anne Ramm Stiftung 2022

Liebe Freunde der Anne Ramm Stiftung. Es ist schon fast eine Tradition, dass wir uns mit Nachrichten und Wünschen um diese Jahreszeit melden. 2021 musste das Weihnachtsfest der Anne Ramm Stiftung Covid-bedingt ausfallen, umso mehr haben wir dann das Frühlingsfest im April genossen. Das Wetter spielte prima mit, und das Blockhaus Nikolskoe mit seinem inklusiven Team hat uns liebevoll aufgenommen und bewirtet.

mehr lesen
Weihnachtsgrüße der Anne Ramm Stiftung 2021

Weihnachtsgrüße der Anne Ramm Stiftung 2021

Liebe Freunde der Anne Ramm Stiftung,
Nun ist es schon zwei Jahre her, dass wir gemeinsam unseren Weihnachtsbrunch feiern konnten. Auch dieses Jahr haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Brunch abzusagen und stattdessen im kommenden Jahr ein Frühlingsfest zu feiern.

mehr lesen

Weihnachtsgruß der ANNE RAMM STIFTUNG 2020

Vor einem Jahr waren wir damit beschäftigt ein rauschendes Weihnachtsfest vorzubereiten, an das wir nun gerne und mit einem Anflug von Wehmut zurückdenken. So viele liebe Menschen feierten gemeinsam im Blockhaus Nikolskoe. Unser Partner VIA -Verbund für Integrative Angebote Berlin GmbH- betreibt diese wunderschöne Ausflugsgaststätte als inklusives Projekt. Und dort konnten wir dann im rustikalen Festsaal ein unvergessliches Fest erleben.

mehr lesen

Weihnachtsgruß der ANNE RAMM STIFTUNG 2019

Das Jahr soll nicht verstreichen, ohne dass wir uns wenigstens einmal melden.
Wir haben viel erlebt, das meiste davon geschah in der Lern-WG.
Die Lern-WG hat sich in den letzten eineinhalb Jahren eingespielt und weiterentwickelt. Wie in einer ganz „normalen“ Wohngemeinschaft gibt es auch hier unterschiedliche Auffassungen zum Thema Zusammenleben. Umso großartiger ist es zu sehen, wie die Probleme und Konflikte in eigener Regie bewältigt werden.

mehr lesen

Newsletter Herbst 2018

Das Jahr soll nicht verstreichen, ohne dass wir uns wenigstens einmal melden.
Wir haben viel erlebt, das meiste davon geschah in der Lern-WG.
Die Lern-WG hat sich in den letzten eineinhalb Jahren eingespielt und weiterentwickelt. Wie in einer ganz „normalen“ Wohngemeinschaft gibt es auch hier unterschiedliche Auffassungen zum Thema Zusammenleben. Umso großartiger ist es zu sehen, wie die Probleme und Konflikte in eigener Regie bewältigt werden.

mehr lesen

Newsletter der Anne Ramm Stiftung Ostern 2018

Das Jahr soll nicht verstreichen, ohne dass wir uns wenigstens einmal melden.
Wir haben viel erlebt, das meiste davon geschah in der Lern-WG.
Die Lern-WG hat sich in den letzten eineinhalb Jahren eingespielt und weiterentwickelt. Wie in einer ganz „normalen“ Wohngemeinschaft gibt es auch hier unterschiedliche Auffassungen zum Thema Zusammenleben. Umso großartiger ist es zu sehen, wie die Probleme und Konflikte in eigener Regie bewältigt werden.

mehr lesen

Newsletter Frühling 2016

Das Jahr soll nicht verstreichen, ohne dass wir uns wenigstens einmal melden.
Wir haben viel erlebt, das meiste davon geschah in der Lern-WG.
Die Lern-WG hat sich in den letzten eineinhalb Jahren eingespielt und weiterentwickelt. Wie in einer ganz „normalen“ Wohngemeinschaft gibt es auch hier unterschiedliche Auffassungen zum Thema Zusammenleben. Umso großartiger ist es zu sehen, wie die Probleme und Konflikte in eigener Regie bewältigt werden.

mehr lesen
Skip to content